
Die Elemente der Six Step Method sind äußerst praxisrelevant. Im Fokus steht Ihr Unternehmen – und Ihre persönliche Entwicklung.
Es ist eine Herausforderung, die eigenen Potenziale und Schwächen zu erkennen und ohne externe Unterstützung daran zu arbeiten. Ein persönliches Coaching kann Sie wirkungsvoll auf Ihrem Entwicklungspfad begleiten.
Für ein erfolgreiches Business ist Kraft und Fokus unerlässlich. Ihre Einstellungen und Ihre Persönlichkeit spiegeln sich in Ihrem Unternehmen und Ihrem Führungsstil wider. Ein ausgeglichener, gesunder und fokussierter Ansatz führt zu mehr Erfolg. Unter Druck und Enge entsteht vor allem Stress – nicht unbedingt Diamanten.
Ein gesundes und fokussiertes (Unternehmer-) Leben erfordert ein ausgewogenes Gleichgewicht der Six Step Method Elemente. Probleme entstehen oft, wenn Ihr System aus dem Gleichgewicht gerät und einzelne Elemente schwach oder gar nicht vorhanden sind.
Im Coaching nehmen wir uns die Zeit, Sie in Ihrer Ganzheit zu betrachten. Wir beleuchten, wer Sie sind, warum Sie der Mensch geworden sind, der Sie sind, und ob Sie möglicherweise in dem ein oder anderen Bereich Veränderungen wünschen. Dadurch gewinnen Sie mehr Energie für sich und mehr Fokus für Ihr Leben.
Wichtige Einflüsse auf Ihr aktuelles Handeln und Denken sind beispielsweise Ihre Kindheitsprägungen und vergangenen Erfahrungen.
Es gibt klare Anzeichen dafür, dass die Anwendung der Six Step Method für Sie sinnvoll ist, etwa wenn:
- Die gewünschten wirtschaftlichen Ergebnisse ausbleiben.
- Sie sich durch Ihr Umfeld getrieben fühlen und nur noch reagieren.
- Sie körperlich erschöpft und häufig krank sind.
- Das Gefühl besteht, dass Ihnen nichts gelingt.
- Soziales Leben und private Freundschaften vernachlässigt werden.
- Häufig Streit im beruflichen oder privaten Umfeld entsteht.
- Ihre Kommunikation nicht wertschätzend und respektvoll ist.
- Sie denken, keine Zeit für persönliche Ziele zu haben
Lassen Sie sich durch einen neutralen Coach unterstützen.
Ein neutraler Coach kann bei persönlicher und beruflicher Entwicklung auf verschiedene Weisen unterstützen:
-
Objektive Perspektive: Ein neutraler Coach bringt eine externe, objektive Sichtweise ein. Dadurch kann er unvoreingenommen auf Ihre Situation schauen, ohne von persönlichen Beziehungen oder Unternehmensstrukturen beeinflusst zu sein. Diese objektive Perspektive ermöglicht es, verborgene Potenziale und Lösungen zu identifizieren.
-
Zielsetzung und -erreichung: Gemeinsam mit dem Coach können klare Ziele für persönliche und berufliche Entwicklung definiert werden. Der Coach unterstützt Sie dabei, realistische und messbare Schritte zu planen, um diese Ziele zu erreichen. Dies fördert nicht nur Ihre Motivation, sondern sorgt auch für eine strukturierte Herangehensweise.
-
Selbstreflexion: Ein neutraler Coach fördert die Selbstreflexion. Durch gezielte Fragen und Gespräche werden Sie angeregt, über Ihre Werte, Stärken, Schwächen und persönlichen Ziele nachzudenken. Diese Selbstreflexion ist ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses.
-
Fähigkeitenentwicklung: Der Coach kann Sie dabei unterstützen, Ihre Fähigkeiten zu erkennen und zu entwickeln. Dies kann sowohl auf persönlicher Ebene, wie z.B. Soft Skills, als auch auf beruflicher Ebene durch Weiterbildung und Kompetenzerweiterung geschehen.
-
Umgang mit Herausforderungen: Bei Hindernissen oder Herausforderungen bietet ein neutraler Coach eine unterstützende Hand. Gemeinsam können Strategien entwickelt werden, um Schwierigkeiten zu überwinden und Rückschläge als Lernchancen zu nutzen.
-
Feedback und Feed-Forward: Der Coach gibt konstruktives Feedback zu Ihrem Verhalten, Ihrer Kommunikation und Ihren Entscheidungen. Dies hilft nicht nur dabei, Schwächen zu identifizieren, sondern auch Stärken weiter zu stärken. Zudem unterstützt der Coach bei der Entwicklung von Handlungsplänen für die Zukunft (Feed-Forward).
Zusammengefasst schafft ein neutraler Coach einen Raum für Selbstentdeckung, Reflexion und Handlungsplanung, um Sie auf Ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum zu begleiten.